- Helotin
- He|lo|tin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gylippos — war ein spartanischer Feldherr während des Peloponnesischen Krieges im späten 5. Jahrhundert v. Chr. Er spielte eine entscheidende Rolle beim Untergang der athenischen Sizilischen Expedition. Seine Rolle dort wird von Thukydides ausführlich… … Deutsch Wikipedia
Gylippus — Gylippos war ein spartanischer Feldherr während des Peloponnesischen Krieges im späten 5. Jahrhundert v. Chr. Er spielte eine entscheidende Rolle beim Untergang der athenischen Sizilischen Expedition. Seine Rolle dort wird von Thukydides… … Deutsch Wikipedia
Gylippos — Gylippos, spartan. Feldherr, Sohn des Kleandridas und einer Helotin, also Mothake, wurde 414 v. Chr. dem von den Athenern bedrängten Syrakus zu Hilfe geschickt und gelangte, von Nikias aus Nachlässigkeit nicht gehindert, mit vier Schiffen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lysándros — (Lysander), spartan. Feldherr, Sohn des Aristokritos, angeblich eines Herakliden, und einer Helotin (Mothake), erhielt 408 v. Chr. den Oberbefehl über die peloponnesische Flotte in Kleinasien und war seitdem rastlos bemüht, durch energische… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sparta — Sparta, im Altertum Hauptstadt der peloponnes. Landschaft Lakonien, lag auf den letzten Ausläufern des Taygetos und dicht am rechten Ufer des Eurotas und bestand aus vier weitläufigen, gartenreichen Quartieren, die zusammen einen Umfang von etwa… … Meyers Großes Konversations-Lexikon